Erzbistum

Kirchen haben eine besondere Vorbildfunktion was moralisch und ethisch korrektes Handeln angeht. Ihr Wort hat eine hohe Strahlkraft und dient vielen Menschen als Orientierung, daher ist es von erheblicher Bedeutung, als Kirche ein Zeichen gegen skrupellose Geschäftspraktiken, Klimazerstörung und Ausbeutung der Erde zu setzen.

Die Erzdiözese Freiburg hat über die Jahrhunderte ein großes Vermögen angesammelt. Alleine Zinserträge und Recht bringen im Jahr 2015 über 20 Millionen Euro ein. Woher kommt dieses Geld? Ist es mit den Grundsätzen der katholischen Lehre und der Umweltenzyklika des Papstes vereinbar?

Beamer-Aktion 2020

Im Dezember 2020 haben wir gemeinsam mit unseren Verbündeten der KHG Edith-Stein die Martinskirche in Freiburg mit unseren Wünschen und Forderungen an das Erzbistum Freiburg beleuchtet und mit Passant*innen über die Aktion geredet.

Juli 2018: Petitionsübergabe an Erzbischof Stephan Burger

Im Juli 2018 haben wir die Petition mit über 1000 Unterschriften dem Erzbischof persönlich überreicht. Unsere Forderungen wurden positiv aufgenommen, aber ein zeitnahes Divestment scheint nicht realistisch. Hier findet ihr die Pressemitteilung des Erzbistums.

Fossil Free Kirchen-Divestment

„Wir wissen, dass die Technologie, die auf den sehr umweltschädlichen fossilen Brennstoffen – vor allem von Kohle, aber auch von Erdöl und…Gas – basiert, fortschreitend und unverzüglich ersetzt werden muss” (Papst Franziskus, Laudato Si, 165)

Überall auf der Welt kämpfen Glaubensgemeinschaften an vorderster Front gegen den Klimawandel, denn die Bewahrung der Schöpfung ist ein zentrales Anliegen der meisten Religionen.

Wenn die verheerenden Folgen der Klimakrise begrenzt werden sollen, dann muss die Förderung und Nutzung fossiler Energieträger aufhören – ein „business as usual“ der Öl-, Gas- und Kohleunternehmen darf es nicht mehr geben. Darum entschieden sich bereits viele Kirchen, Kirchenbanken, Hilfswerke und andere Investoren auf der ganzen Welt, ihre Gelder aus Unternehmen abzuziehen, die fossile Brennstoffe fördern oder vertreiben. Jeden Monat kommen neue Divestment-Entscheidungen hinzu.

Mehr Infos dazu hier: Fossil Free Deutschland

Petition: DIVEST Erzbistum Freiburg

Um das Erzbistum zu überzeugen, seine Anlagerichtlinien zu verändern, haben wir im Frühjahr 2018 zusammen mit der Katholischen Hoschulgemeinde Edith Stein (KHG) eine Petition gestartet. Bei der Earthhour am 24.3.18 erleuchtete ganz ohne Strom die Aufforderung an die Erzdiözese Freiburg, Investitionen in klimaschädliche Unternehmen auszuschließen. Und auch an Fronleichnam waren wir präsent mit einem Blumenteppich.

Offener Brief an das Erzbistum Freiburg anlässlich der COP23

Im November 2017 fordert Fossil Free Freiburg den Erzbischof der Erzdiözese Freiburg in einem offenen Brief auf, auch seitens der Kirche ein Zeichen an die Bundespolitik zu senden. Hier findet ihr den offenen Brief und hier gibt es die etwas enttäuschende Antwort von Michael Himmelsbach vom Erzbistum.

Divest_Aktivistinnen.png
Werbung