Aktionen aus dem Jahr 2015

Trauermarsch für die Erde

Am 5. Dezember haben wir symbolisch die Erde zu Grabe getragen. Verkleidet als Konzernmanager von Öl- und Gasfirmen, trugen wir den Sarg durch die Innenstadt, begleitet von Musik. Anschließend gab es Trauerreden. Anlass waren die UN-Klimaverhandlungen in Paris im Dezember 2015. Ein Video von der Aktion findest du hier:


Greenmotions Filmfestival

Ein nachhaltiges Kinowochenende – das Greenmotions Filmfestival

Am Wochenende des 13.-15. November 2015 fand das Greenmotions Filmfestival zum zweiten Mal in Freiburg statt.


Filmabend & Gespräch über die Aktionen von „Ende Gelände“ zum rheinländischen Kohleabbau & über den Kohleabbau in Kolumbien und dessen Export nach Deutschland

Im Dezember findet in Paris der Klimagipfel COP 21 statt. Ausgerechnet vier Monate vor der Klimakonferenz knickte die Bundesregierung auf den Druck der Lobbyisten von RWE und Co. ein. Dringende Maßnahmen zum Erreichen der Klimaschutzziele wurden kurzerhand gekippt. Während selbst US Präsident Obama verstanden hat, dass Klimaschutz und Kohlekraftwerke nicht zusammen gehen und er hunderten Kohlekraftwerken in den USA den Kampf angesagt hat, sollen Kohlekraftwerke hierzulande ungehindert weiter das Klima zerstören dürfen.

Europas Klimakiller Nr. 1 liegt in Deutschland – das Rheinische Braunkohlerevier. 
Der Abend rückt das Thema Kohle in den Vordergrund, um mit Filmen und Diskussionen Wege für eine umfassende Energiewende ohne Kohle und Atom aufzuzeigen. Denn nicht nur in Paris geht es darum, ob die einst gefassten Klimaziele, die Erderwärmung auf 2 Grad zu begrenzen, überhaupt noch erreicht werden können. Hier sind alle gefragt: die Politik, die Zivilgesellschaft, jedeR Einzelne.

VeranstalterInnen: Aktionsbündnis Alternatiba, Transition Town Freiburg, Attac Freiburg, GartenCoop Freiburg, FESA, Eine Welt Forum Freiburg


COP 21 – Power through Paris Workshop

Im November 2015 haben uns drei Menschen von Fossil Free Münster besucht. Zusammen haben wir überlegt, wie es mit der Uni Freiburg weitergehen kann. Wir haben uns über Aktionsformen, Teambildung und Motivation unterhalten und viel dazu erarbeitet.

Jetzt kann es motiviert weitergehen!


Global Frackdown Day

Am Montag den 2.11.2015 war der internationale Aktionstag gegen Fracking, der Global Frackdown Day. Gemeinsam mit dem Freiburger Aktionsbündnis wurde eine Kundgebung veranstaltet.


Alternatiba in Freiburg

Die Klima-Radtour nach Paris machte am 21.7.2015 Halt in Freiburg. An einem bunten Aktionstag informierten wir zusammen mit anderen Gruppen über Divestment und klimawandelverursachte Ungerechtigkeit uvm.


Interfraktionelle Anfrage an die Stadt Freiburg zu ihren Investitionen in börsennotierte Klimaverschmutzer

Am Freitag dem 25. März 2015 haben wir mit großer Unterstützung von der Fraktion „Junges Freiburg/Grüne Alternative“ und anderen Parteien zusammen eine offizielle Anfrage an die Stadt Freiburg gestellt. Geklärt werden soll, ob die Stadt Freiburg Gelder in die 200 schlimmsten börsennotierte Klimaverschmutzer der Welt angelegt hat. Die Anfrage findet ihr hier auf der Homepage von von Junges Freiburg/Grüne Alternative. Die 200 schlimmsten Klimaverschmutzer findet ihr hier auf der internationalen Homepage von Fossil Free. Unsere offizielle Pressemitteilung zur Anfrage findet ihr hier


Global Divestment Day

Am Freitag den 13. Februar haben wir mit der Aktion „Brownies statt Kohle“ am Global Divestment Day teilgenommen. Impressionen von Aktionen weltweit gibts hier.


Offener Brief

Zusammen mit Greenpeace und anderen Gruppen haben wir den Rektor der Universität in einem offenen Brief dazu aufgefordert sich der Fossil Free Bewegung anzuschließen. Den Brief findest du hier.

Werbung